Top 11 Tipps für Social-Media-Design, um Ihre visuelle Strategie im Jahr 2025 zu verbessern
21 Nov 2024vonkirovdone
Bilder haben aufgrund ihrer visuellen Elemente einen positiven Einfluss auf unser Gehirn. Das liegt daran, dass unser Gehirn visuelle Eindrücke viel einfacher verarbeiten kann als Text und es für uns viel leichter verständlich ist.
Tatsächlich kann der menschliche Geist Bilder 60.000 Mal schneller verarbeiten als Text. Das gesagt, kann man sich vorstellen, wie viele Bilder Menschen täglich auf sozialen Medienkanälen verarbeiten müssen, was bedeutet, dass Ihr Design das Beste sein muss, wenn Sie berücksichtigt werden möchten.
Um sicherzustellen, dass Sie so professionell wie möglich sind, zeigen wir Ihnen 11 Tipps für Social-Media-Designs, die Sie befolgen können, um Ihre visuelle Strategie im Jahr 2025 zu verbessern.
1. Optimieren Sie Ihre Bilder für verschiedene Social-Media-Kanäle
Jede Bildgröße wird auf den Social-Media-Kanälen unterschiedlich sein, und das Wichtigste ist, sicherzustellen, dass sie auf allen sozialen Netzwerken von hoher Qualität bleiben. Jeder Social-Media-Kanal hat unterschiedliche Bildgrößenanforderungen.
Um eine bessere Strategie für die Anforderungen jeder Größe für Ihren Social-Media-Kanal zu haben, ist es am besten, diesen Größenrichtlinien zu folgen, die wir zusammengestellt haben:
YouTube
- 1280 x 720 Pixel für Videominiaturbilder
- 800 x 800 Pixel für Kanalsymbole
X (Twitter)
- 400 x 400 Pixel für Profilbilder
- 1500 x 500 Pixel für Fotoköpfe
- 1024 x 512 Pixel für Fotos im Stream
- 400 x 400 Pixel für persönliche Logos
- 646 x 220 Pixel für Bannerbilder
- 590 x 300 für geteilte Bilder
- 400 x 400 Pixel für persönliche Logos
- 646 x 220 Pixel für Bannerbilder
- 590 x 300 Pixel für geteilte Bilder
Diese Größenrichtlinien zeigen Ihnen die korrekten Abmessungen und ermöglichen es Ihnen, Ihre Bilder für jeden von Ihnen genutzten sozialen Kanal zu optimieren.
2. Halten Sie Ihren Stil konsistent
Konsistenz ist der Schlüssel zum Erfolg in sozialen Medienkanälen. Wenn Sie einen einheitlichen Stil beibehalten möchten, müssen Sie drei wichtige Fragen beantworten:
- Welche Art von Produkt oder Dienstleistung verkaufen Sie?
- Auf welchen sozialen Kanälen sind Ihre Follower am aktivsten?
- Welche Art von Markenfarben haben Sie?
Die Beantwortung dieser Fragen hilft dabei, Ihre Markenpersönlichkeit und -merkmale zu definieren, die Ihnen helfen, einen konsistenten Stil beizubehalten. Wenn Sie Ihren Markenstil und Ihre Persönlichkeit von Anfang an nicht definieren, können Sie keinen konsistenten Stil verfolgen.
Das Ändern Ihrer Designstile könnte keine Praxis sein, und wo es keine Konsistenz gibt, wird es kein Wachstum geben.
3. Fügen Sie Kontrast hinzu
Wenn Sie Bilder sehen, die die Aufmerksamkeit der Menschen am besten erregen, sind es diejenigen, die Kontrast enthalten. Kontrast erlaubt es visuellen Elementen, sich voneinander zu unterscheiden und das eine Element vom anderen abzuheben.
Kontrast ist eine ausgezeichnete Möglichkeit, Ihre Social-Media-Bilder zu optimieren. Sie müssen jedoch ein Gleichgewicht zwischen den visuellen Elementen finden und sicherstellen, dass Sie nicht zu viel Kontrast hinzufügen. Bildkontrast kann auf drei verschiedene Arten hinzugefügt werden:
- Farbkontrast für Lesbarkeit: Der Einsatz kontrastreicher Farben macht Texte und visuelle Elemente wesentlich besser lesbar, insbesondere auf mobilen Geräten. Beispielsweise gehören dazu das Mischen heller Farben mit dunklen Farben und umgekehrt, oder das Hervorheben eines Designelements, das sich von anderen unterscheidet, usw.
- Formen und Größen: Formen sind eine weitere hervorragende Möglichkeit, Ihren Bildern Kontrast zu verleihen. Dazu gehört, Benutzer dazu zu bringen, sich auf den wichtigsten Teil Ihres Designs zu konzentrieren. Vergessen Sie nicht, fette Überschriften oder Bilder neben kleineren und detaillierteren Texten zu verwenden, die Benutzer zuerst mit wichtigen Informationen ansprechen.
- Schriftstil und -gewicht: Dazu gehört die Kombination unterschiedlicher Stile und Schriften, um Kontraste in Textelementen zu schaffen. Beispielsweise verbessert die Verwendung fetter Schriften für Titel die Lesbarkeit und macht Ihr Design visuell ansprechend.
Das unten gezeigte Bild ist ein perfektes Beispiel für ein Bild mit Kontrast.
4. Verwenden Sie ein KI-Logo-Tool
KI-Logo-Tools sind wertvolle Werkzeuge, die Sie verwenden können, um ein auffälliges und professionelles Logo zu erstellen, das zu Ihrem Social-Media-Markenstil und Ihrer Zielgruppe passt. KI-Logo-Tools nutzen maschinelle Lernalgorithmen, um benutzerdefinierte Logodesigns basierend auf Markenpräferenzen und Eingaben zu generieren.
Sie entwickeln sich schnell weiter und werden bei vielen Geschäftsinhabern, die sich auf Social-Media-Design konzentrieren, zur ersten Wahl. Forschungen von Deloitte zeigen, dass die Einführung von KI im Design in jedem Jahr um 25% steigen wird.
5. Integrieren Sie visuelle Hinweise
Das Gefühl von Geheimnis und Neugier zu erzeugen, sind alles Schlüsselmerkmale für die Etablierung eines Social-Media-Bildes, das heraussticht und das Nutzerengagement erhöhen kann. Dieser Tipp ist wichtig für alle Marken, die die Aufmerksamkeit ihres Publikums auf Anhieb erregen möchten.
Wenn Sie die Zuschauer dazu ermutigen wollen, schneller auf etwas zu klicken, ist es immer wichtig, ihnen visuelle Hinweise zu geben. Wenn Sie beispielsweise Essen in Ihren Social-Media-Bildern zeigen, können Sie auch Appetithäppchen einfügen, die Ihrer Meinung nach Ihr gewünschtes Zielpublikum interessieren werden.
Es sind immer die visuellen Hinweise, die die Neugier der Menschen wecken und sie dazu verleiten, auf ein Bild zu klicken. Hier sind einige visuelle Hinweise, die Sie in Ihre Social-Media-Bilder integrieren können:
- Heben Sie wichtige Informationen hervor
- Verwenden Sie Emojis
- Verwenden Sie Aufzählungspunkte für hervorgehobene Informationen
- Fügen Sie Texte hinzu, die Ihr Bild im Detail erklären
Visuelle Hinweise sind es, die Betrachtern helfen, sich mehr dafür zu interessieren, welche Details Ihr Design hat, und sie hinterlassen einen guten ersten Eindruck.
6. Nutzen Sie Vorlagen, um es sich einfacher zu machen
Vielleicht haben Sie nicht immer die Zeit, hochqualitative Bilder zu erstellen, aber Vorlagen können Ihnen sehr helfen, und Sie können sie leicht auf verschiedenen Websites online finden. Beachten Sie jedoch, dass sie dem Stil Ihrer Marke folgen sollten und es Ihnen einfach machen sollten, sie basierend auf den Informationen, die Sie einfügen möchten, anzupassen.
Ihre Vorlagen sollten diese Elemente enthalten, wenn sie effektiv sein sollen:
- Das Hauptbild
- Unterstützende Bilder
- Text
- Illustrationen
- Farben
Vorlagen können aus den folgenden Gründen bei Ihrem Social-Media-Design helfen:
- Sie sparen viel Zeit, indem Sie nicht alle Designs selbst erstellen müssen
- Sie müssen nicht zu viel Geld ausgeben, um jemanden zu beauftragen, das Design für Sie zu erstellen
Zusammenfassend sind Vorlagen ideal, um Ihnen Zeit zu sparen und Ihnen zu helfen, ideale Social-Media-Designs zu erstellen.
7. Erstellen Sie verschiedene Arten von wertvollen Inhalten
Vielfalt und Wert sind Schlüsselwörter, wenn es um das Posten von qualitativ hochwertigen und teilbaren Inhalten geht. Stellen Sie immer sicher, dass Ihre Social-Media-Posts für Ihr Zielpublikum und Ihre Website relevant sind.
Sie können die folgenden Elemente in Ihren Social-Media-Visuals in Betracht ziehen:
- Industrietipps
- Veranstaltungsposts
- Meilensteine und Wettbewerbe des Unternehmens
- Infografiken
- Wöchentliche Updates
Wertvollere Inhalte erreichen eine größere Reichweite über verschiedene Social-Media-Kanäle hinweg, mit dem Potenzial, viel mehr Traffic auf Ihre Website zu lenken.
8. Machen Sie Ihre Bilder leicht zu teilen und teilenswert
Sorgen Sie immer dafür, dass Ihre Bilder leicht auf Ihrer Website geteilt, gepostet und getwittert werden können. Fügen Sie unten die Social-Media-Icons und Teilen-Buttons hinzu. Ihr Zielpublikum wird Informationen teilen, die sie interessant finden, und das wird dazu beitragen, Ihre Markenbekanntheit zu verbessern.
Die beste Methode ist immer, einen Call-to-Action (CTA) einzufügen, um die Nutzer zur Bilderfreigabe zu ermutigen. Je aufschlussreicher und aufschlussreicher Ihre sozialen Bilder sind, desto wahrscheinlicher werden sie geteilt.
9. Vermeiden Sie Urheberrechtsverletzungen
Es ist immer wichtig, Ihr soziales Design so zu erstellen, dass es keine anderen kopiert. Sie müssen das Bildrecht verstehen und wissen, dass es viele Konsequenzen für jeden Missbrauch gibt.
Wenn Sie Stockbilder oder Vorlagen verwenden, lesen Sie das Kleingedruckte, bevor Sie sie verwenden. Wenn Sie etwas unklar finden, können Sie sich immer an den Bildinhaber wenden, um mehr über die Einzelheiten zu erfahren. Dasselbe Szenario gilt, wenn Sie mit einem Künstler arbeiten.
Es ist immer gut, diesen Künstlern Anerkennung zu geben. Besonders wenn Sie planen, benutzergenerierte Inhalte zu melden oder zu posten, ist dies umso wichtiger.
10. Machen Sie Ihre sozialen Designs zugänglich
Nicht jeder wird visuelle Inhalte auf dieselbe Weise wahrnehmen. Daher ist es wichtig zu wissen, dass Sie, wenn Sie Social-Media-Designs produzieren, diese für möglichst viele Menschen zugänglich machen. Barrierefreie Inhalte ermöglichen es Ihnen, eine breite Zielgruppe zu erreichen und sich gegenüber Wettbewerbern einen Vorteil zu verschaffen.
Rund 16% der Weltbevölkerung leiden an irgendeiner Form von Behinderung, daher wird Zugänglichkeit immer wichtiger. Am wichtigsten ist, dass Sie dadurch Respekt und Loyalität von Kunden gewinnen. Barrierefreie Social-Media-Designs umfassen Folgendes:
- Untertitel: Wenn Sie soziale Videos erstellen, sollten Sie Untertitel hinzufügen. Sie sind wichtig für Menschen mit Hörbehinderungen. Auch diejenigen, die eine andere Sprache sprechen, profitieren davon.
- Alt-Text-Beschreibungen: Alt-Text ist großartig für Menschen mit Sehbehinderungen.
- Deskriptive Transkriptionen: Transkripte beschreiben alle Geräusche, die nicht gesprochen werden.
Kundentreue wird stark von der Zugänglichkeit sozialer Bilder beeinflusst. Daher ist es wichtig, dies zu berücksichtigen.
11. Berücksichtigen Sie SEO-Rankings
Social-Media-Designs können und sollten für Suchmaschinenoptimierung (SEO) gestaltet werden. Social-Media-SEO beinhaltet das Hinzufügen von Title-Tags, Bild-Alt-Text und Keywords, um die Sichtbarkeit in den Suchergebnissen zu verbessern.
Keywords sind wichtig beim Gestalten von Social-Media-Bildern und beim Erstellen von Bildunterschriften für Ihre Beiträge. Vergessen Sie nicht, beschreibende Sprache zu verwenden, die sich auf Ihre Marke und den Beitrag bezieht. Dadurch können Menschen Ihre Inhalte über soziale Kanäle in der Suchleiste finden oder indem sie auf Hashtags klicken, die dasselbe Schlüsselwort enthalten, das Sie erwähnt haben.
Wenn Sie beispielsweise Social-Media-Bilder über Mode einbeziehen, sind allgemeine Keywords „Mode“, „Kleidung“, „Stil“ usw.
Vergessen Sie nicht, Ihre Kreativität zu nutzen
Egal, was Sie tun, vergessen Sie nie, Ihre Kreativität zu nutzen. Kreative Arbeiten sind immer die besten und haben die Kraft, Ihre Reichweite zu erweitern und Ihre Fangemeinde aufzubauen. Das Wichtigste ist, sicherzustellen, dass Sie konsistent bleiben, großartige Inhalte einbeziehen und ein qualitativ hochwertiges Bild kreieren, das heraussticht.
Eine gut gestaltete visuelle Strategie hilft dabei, die Markenbekanntheit zu erhöhen und eine viel loyalere und vernetztere Online-Community zu schaffen, die Ihren langfristigen Geschäftserfolg bestimmt.
Holen Sie sich Ihre kostenlose AI-generierte Marke
Produkto's KI-Brand-Builder ist der schnellste und einfachste Weg, ein professionelles Logo und eine Website zu erstellen. Starten Sie noch heute kostenlos!